Lernen Sie Psychosynthese kennen!
Wir sind all zu oft mit Idealen und Vorstellungen, wie etwas zu sein hat, besetzt. So wird unser eigentliches Wesen verhindert, d.h., dass unser Potential nur zum Teil oder wenig ins Leben findet. Eine gut entwickelte Persönlichkeit dagegen ist wie eine zur Aufnahme bereite Schale, in die sich unsere Seele ergießt und darin verwirklicht.
Damit das geschehen kann, sind die vorhandenen Signale in uns wahrzunehmen, aufzugreifen und umzusetzen. Signale in Form von psychischen Prozessen wie Träume, Fantasien, Körperempfinden und Gefühlen. Entscheidend hierbei ist die Entwicklung einer bewussten Achtsamkeit, um die Signale wahrzunehmen, damit die Persönlichkeit die Chance erhält sich dafür zu entscheiden. In der Psychosynthese sprechen wir hier von der Installation des zensurfreien, mit einem liebevollen Auge auf einem schauenden „inneren Beobachter“. Mit dem Beobachter wird die Fähigkeit erlangt unser Selbstempfinden zu stabilisieren statt von komplexhaft ablaufenden Gefühlen immer wieder aufs Neue überschwemmt und weggerissen zu werden.
Wenn sich stattdessen unser tieferes, inneres Wesen in das Leben entfalten darf, haben wir Zugang zu unserer schöpferischen Quelle. Sie begegnet uns als Inspiration, als Ruf zu einer Aufgabe, die durch uns wirkt, als Wahrnehmen einer Instanz in uns die einfach weiß, die also einer inneren Führung gleichkommt. Dann ist es wirklich möglich Sinn und Spiritualität im Leben zu empfinden und somit dem Bedürfnis nach Entwicklung und Ganzheit nachzugehen.
Psychosynthese ist also „mehr als ein Reparaturbetrieb seelischer Wunden, sondern sie unterstützt wesentlich die Freisetzung der natürlichen Entwicklungsdynamik menschlichen Potentials.“